Contents
Previous
Next
XLogo hat mehrere Primitive für Datum, Zeit und Countdown.
| Deutsch | Englisch | Argumente | Verwendung |
|---|---|---|---|
| warte | wait | n: Ganzzahl | Hält das Programm
an, und daher auch den Igel, für die Dauer von n/60
Sekunden. |
| stopuhr | chrono, chronometre | n: Ganzzahl |
Startet einen Countdown von n Sekunden. Wir wissen, wann dieser
Countdown beendet ist, wenn wir das Primitiv endecountdown?
benutzen. |
| endecountdown? | endcountdown? | keine |
Ergibt "wahr, wenn es keinen aktiven Countdown gibt, sonst
"false wenn der Countdown aktiv ist. |
| datum | date | keine | Ergibt eine Liste die
drei Ganzzahlen enthält, die das Datum darstellen. Die erste Ganzzahl
zeigt den Tag, die zweite den Monat und die letzte das Jahr. —>
[tag monat jahr] |
| zeit | time | aucun | Ergibt
eine Liste die drei Ganzzahlen enthält, die die Zeit darstellen. Die
erste Ganzzahl zeigt die Stunde, die zweite die Minute und die letzte
die Sekunden. —> [stunde minute sekunde] |
| vergangenezeit | pasttime | keine | Ergibt die vergangene Zeit in Sekunden seit XLogo gestartet wurde. |
Der Unterschied zwischen Warte und Countdown
ist, dass Countdown das Programm nicht anhält.
Hier ist ein Beispiel:
lerne uhr
# zeigt die Zeit im nummerischen Format
# wir frischen die Zeit alle fünf Sekunden auf
wenn endecountdown? [
lb
sfont 75 vi
setze "Heu zeit
setze "h erstes :heu
setze "m element 2 :heu
# Wir zeigen zwei Zahlen für Sekunden und Minuten. (wir müssen eine 0 hinzufügen)
wenn :m-10<0 [setze "m Wort 0 :m]
setze "s zuletzt :heu
# Wir zeigen zwei Zahlen für Sekunden und Minuten. (wir müssen eine 0 hinzufügen)
wenn :s-10<0 [setze "s Wort 0 zu :s]
igeltext wort wort wort wort :h ": :m ": :s
countdown 5
]
uhr
Ende
Contents
Previous
Next