 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next
Mit XLogo können Sie mehrere graphische Komponenten auf der Zeichenfläche hinzufügen (Schaltfläche, Kombo-Menü). Alle Primitive, die dem Benutzer erlauben jene Komponenten zu manipulieren, fangen mit dem Präfix Gui an (für Graphische Anwenderschnittstelle).
Schaffen Sie sich eine Komponente
Zuerst müssen Sie jene graphischen Objekte erstellen, dann können Sie einige ihrer Eigenschaften ändern und zuletzt auf der Zeichenfläche zeigen.
guitaste benutzen. Hier ist die Syntax:
 # Dieser Befehl schafft eine Schaltfläche mit dem Namen b # auf die
 ""Klicke"" geschrieben wird:
 guitaste "B "Klicke
guimenü benutzen. Hier ist die Syntax:
 # Dieser Befehl erschafft ein Kombomenü mit dem Namen m # und die Liste
 enthält 3 Elemente : Element1, Element2 und Element3
 guimenü "m [Element1 Element2 Element3]Modifizieren Sie einige Eigenschaften von graphischen Komponenten
 guiposition: Positioniert das graphische Element
 an einem bestimmten Ort mit seiner Koordinate. Zum Beispiel, wenn Sie
 die Schaltfläche an den Punkt mit den Koordinaten (20; 100) stellen
 wollen, werden Sie schreiben:
 guiposition "b [20 100]
Wenn Sie keinen Ort für die Komponente spezifizieren, wird er standardmäßig auf die obere linke Ecke der Zeichenfläche gesetzt werden.
 guientferne: Beseitigt eine graphische
 Komponente. Zum Beispiel um die Schaltfläche zu entfernen:
 guientferne "b
 guiaktion: Definiert eine Aktion für die
 Komponente, wenn der Benutzer damit interagiert.
# Bewegt den Igel um 100 vor, wenn wir auf die Schaltfläche "b klicken
 guiaktion "b [vw 100]
# Für das Kombomenü hat jedes Element seine eigene Aktion
 guiaktion "m [[dz Element1] [dz "Element2] [dz "Element3]]
 guizeichne: Zeigt die graphische Komponente auf
 der Zeichenfläche. Zum Beispiel, um die Schaltfläche zu zeigen:
 guizeichne "b
 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next