 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next
 Zunächst ein paar Erklärungen: Sie werden zur Kenntnis nehmen, dass
 das Befehl Setpc entweder eine Liste oder eine Zahl als
 Parameter haben kann. Hier sind wir an der Codierung von RGB-Werten
 interessiert.
 Jede Farbe in XLogo wird durch drei Werte kodiert: Rot,
 grün und blau, woher der Name
 RGB-Verschlüsselung. Die drei Zahlen im Listenparameter nach dem
 Primitiv setzestiftfarbe repräsentieren deswegen die
 roten, grünen und blauen Bestandteile einer Farbe. Dieses Verschlüsseln
 ist nicht wirklich intuitiv, und daher können eine Idee von der Farbe
 bekommen, die durch diese Kodierung gegeben ist, durch die Benutzung
 des Dialogkastens in Hilfsmittel-Wähle Stiftfarbe.
 Bei der Benutzung dieser Kodierung ist es sehr leicht, ein Bild zu
 transformieren. Zum Beispiel wenn Sie ein Farbfoto in ein Grautonbild
 verwandeln wollen, können Sie die Farbe jedes Bildelements des Bildes
 zum Durchschnitts-Wert der drei Bestandteile [r g b]
 verändern. Stellen Sie sich vor, dass die Farbe von einem Punkt des
 Bildes gegeben wird durch die Kodierung [0 100 80]. Nun
 berechnen Sie den Durchschnitt von diesen drei Zahlen:
 ( 0+100+80 ) / 3 = 60, und weisen dann die Farbe 
[60 60 60] diesem Bildelement zu. Diese Operation muss auf jedes
 Bildelement des Bildes durchgeführt werden.
 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next