 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next
 XLogo hat 4 Primitive, die ihm ermöglichen, über ein Netz zu
 kommunizieren: höretcp, ausführetcp, chattcp und 
sende. In allen künftigen Beispielen werden wir den einfachen
 Fall von zwei Computern in der bisherigen Abbildung nehmen.
 höretcp: Dieses Primitiv ist die Grundlage für
 alle Netzkommunikation. Es benötigt kein Argument. Wenn Sie dieses
 Primitiv auf einem Computer ausführen, wird der Computer nach von
 anderen Computern auf das Netz geschickte Anweisungen achten.
 ausführetcp: Dieses Primitiv erlaubt die
 Ausführung von Anweisungen von einem Computer auf dem Netz.
 Syntax: ausführetcp Wort Liste
 Wort ist die angerufene IP-Adresse oder der
 Computername, Liste enthält auszuführende Anweisungen.
Beispiel: Ich bin auf Hase, ich will ein Quadrat mit einer Seite von 100 auf dem anderen Computer zeichnen.
 Dazu muss ich auf dem Computer Turtle mit dem Befehl 
höretcp beginnen. Dann, auf Hase schreibe ich :
 ausführetcp "192.168.1.2 [Wiederhole 4 [vw 100 re 90]]
oder
 ausführetcp "Turtle [Wiederhole 4 [vw 100 re 90]]
 chattcp: Erlaubt den Plausch zwischen zwei
 Computern auf einem Netz. Auf jedem Computer zeigt es ein Chatfenster.
 Syntax: Chattcp Wort Liste
 Wort ist die angerufene IP-Adresse oder der
 Computername, Liste enthält den zu zeigenden Satz.
Beispiel: Hase will mit Turtle reden.
 Zuerst führt Turtle höretcp aus und wartet damit
 auf Anweisungen von Netzcomputern. Dann schreibt Hase: 
chattcp "192.168.1.2 [hallo Turtle] . Chat-Fenster werden auf
 beiden Computern aufgehen, das erlaubt ihnen miteinander zu reden.
 sendetcp: Schicken Sie Daten zu einem Computer
 auf dem Netz und geben Sie seine Antwort zurück.
 Syntax: Sendetcp Wort Liste
 Wort ist die angerufene IP-Adresse oder der
 Computername, Liste enthält die zu schickenden Daten. Wenn
 Xlogo auf dem anderen Computer begonnen wird, wird er mit "In Ordnung"
 antworten.
Mit diesem Primitiv ist es möglich mit einem Roboter über seinen Netzzugang zu kommunizieren. Dann könnte die Antwort des Roboters unterschiedlich sein.
Beispiel: Turtle will Hase den Satz "3.14159 ist wirklich Pi" schicken.
 Zuerst führt Hase höretcp aus, dass er auf den
 anderen Computer wartet. Dann schreibt Turtle:
 druckezeile sendetcp "Hase [3.14159 ist wirklich Pi]
Eine kleine Andeutung: Starten Sie zwei Instanzen von XLogo auf dem gleichen Computer.
höretcp aus.
ausführetcp "127.0.0.1 [vw 100 re
 90]
 Sie können den Igel im anderen Fenster bewegen! (heh, heh, das ist
 möglich, weil 127.0.0.1 Ihre lokale Adresse bezeichnet, denn es ist Ihr
 eigener Computer...)XLogo Handbuch (siehe Quelle )
| Übersetzt von Michael Malien | Erzeugt durch Txt2Tags | 
| Geändert am: 07/28/08 18:38:48 | am 2008-07-28 um 18:40:29 | 
 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next