 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine solche Datei. Tatsächlich ist das folgende Beispiel das auf der französischen Site im Abschnitt ''exemples`` verwendet wird. Diese Datei erlaubt das Programm zu laden, das den Würfel aus dem Abschnitt über 3D zeichnet. Erklärungen zu dem Programm werden nach dem Code gegeben.
<?xml version=
"1.0"
 encoding=
"utf-8"
?>
<jnlp spec=
"1.5+"
 codebase=
"http://downloads.tuxfamily.
           org/xlogo/common/webstart"
>
<information>
  
<title>XLogo
</title>
  
<vendor>xlogo.tuxfamily.org
</vendor>
  
<homepage href=
"http://xlogo.tuxfamily.org"
/>
  
<description>Logo Programming Language
</description>
  
<offline-allowed/>
</information>
<security>
  
<all-permissions/>
</security>
<resources>
  
<j2se version=
"1.4+"
/>
  
<jar href=
"xlogo.jar"
/>
</resources>
<application-desc main-class=
"Lanceur"
>
  
<argument>-lang
</argument>
  
<argument>fr
</argument>
  
<argument>-a
</argument>
  
<argument>http://xlogo.tuxfamily.org/fr/html/examples-fr/
3d/de.lgo
</argument>
</application-desc>
</jnlp>
Diese Datei ist im XML-Format geschrieben. Der wichtigste Teil sind diese vier Zeilen:
<argument>-lang</argument> <argument>fr</argument> <argument>-a</argument> <argument>http://xlogo.tuxfamily.org/fr/html/examples-fr/3d/de.lgo</argument>
wird z.B. zu:
<argument>http://logolei.de/xlogo/common/webstart/examples-de/3d/de.lgo</argument>
In diesen Zeilen stehen die Parameter für XLogo beim Startup.
XLogo Handbuch (siehe Quelle )
| Übersetzt von Michael Malien | Erzeugt durch Txt2Tags | 
| Geändert am: 07/28/08 18:38:48 | am 2008-07-28 um 18:40:29 | 
 Contents
Previous
Next
Contents
Previous
Next